Details

Stimpel, Roland
Walter Stimpel (1917-2008)
Kampfpilot und Bundesrichter
Gesellschaft für Kulturhistorische Dokumentation
978-3-922596-30-1
1. Aufl. 2020 / 292 S.
Monographie/Dissertation

39,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums e.V. Karlsruhe. Band: 37

Der Autor schildert anhand von zahlreichen bislang unbekannten Dokumenten den facettenreichen Lebensweg des Vizepräsidenten des Bundesgerichtshofs Walter Stimpel (1917-2008). Der erste Abschnitt der Biographie befasst sich mit Kindheit und Jugend sowie Stimpels Werdegang als Berufsoffizier in einem Kampfgeschwader der Luftwaffe und dessen anschließender Tätigkeit als Generalstabsoffizier. Der zweite Abschnitt schildert die Verhältnisse in der unmittelbaren Nachkriegszeit und den Abschluss der juristischen Ausbildung. Im dritten Abschnitt wird die richterliche Laufbahn Stimpels nachgezeichnet, die ihn vom Landgericht und Oberlandesgericht Braunschweig 1965 in den Bundesgerichtshof nach Karlsruhe führte. Bis zu seinem Ruhestand 1985 gehörte er dem für das Gesellschaftsrecht zuständigen II. Zivilsenat an, seit 1971 als dessen Vorsitzender. Viele wegweisende Grundsatzentscheidungen aus dieser Zeit tragen die prägende Handschrift Walter Stimpels. Für den Juristen, den (Rechts-)Historiker, insbesondere den an der juristischen Zeitgeschichte Interessierten bietet die Biographie viele Anknüpfungspunkte für weitergehende Untersuchungen. Unabhängig hiervon ist das flüssig geschriebene Buch für jeden Leser ein Gewinn, der sich mit dem 20. Jahrhundert und seinen so unterschiedlich ausgeprägten Jahrzehnten anhand eines außergewöhnlichen Lebenswegs beschäftigen möchte.